Tanzworkshop mit José Galvañ vom 25.-27. Mai
Anfänger Tientos
Freitag 19.15 - 20.30
Sa / So 11.30 - 13.00
Mittelstufe Soleá
Freitag 20.45 - 22.15
Sa / So 13.15 – 14.45
Technik Mittelstufe Sa / So 15.00-16.00
Fortgeschrittene Bambera
Freitag 17.30 - 19.00
Sa / So 16.15 - 17.45
Preise:
Kurs: 115,- / 105,- Frühbucher
Technik : 45,- / 38,-Frühbucher
Frühbucherrabatt bis einschließlich 13. Mai 2018
Ermäßigungen:
Kurs +Technik 2%
2 Kurse 3%
2 Kurse + Technik 5%
José Galvañ
Er macht übrigens auch wunderschöne
Flamencomode
und
nochmal
José Galvañ, geb. ´83 in Málaga, tanzte bereits mit 15 Jahren,
sein künstlerischer Weg begann sich jedoch mit 18 Jahren in der Comañía de
Carmen Mota zu formen. Nachdem er mit 23 Jahren ein Stipendium der Stadt
Granada für die Schule “La Chumbera” von Mario Maya erhielt, wurde er dort
nicht nur von Lehrern wie Mario Maya, seiner Tochter Belén Maya, Rafaela
Carrasco, Mercedes Ruíz und vielen anderen ausgebildet, sondern wirkte mit
ihnen in der Produktion “1,2,3...Fa” auf dem Festival de Jerez mit. 2004 zog es
ihn nach Madrid, einerseits um im Tablao “El Corral de la Pacheca” zu arbeiten,
wie auch in der Comañía de Rafael Aguilar, in der er in vielen Produktionen
mittanzte. Ein Jahr später wurde er ausgewählt, “Málaga” zu repräsentieren.
Mit dem Programm, das Teil der ”I Bienal de Flamenco de Málaga” war, trat er
erfolgreich in den größten Theatern in Spanien auf.
Seit 2006 tourte er mit verschienen Comañías und Produktionen nicht nur in
Spanien, sondern im ganzen europäischen Ausland und bis nach Japan. 2010
erhielt er den 1. Preis des “Concurso Nacional de Arte Flamenco” für seinen
Tanz. 2012 stellte er seine erste eigene Produktion “Ya le llamaremos...” mit
großartigen Musikern vor und fand großen Anklang beim Publikum. Seit
einigen Jahren lebt und arbeitet er in Sevilla. José tanzt nicht nur auf
hohem technischen Niveau, sondern mit einer Leidenschaft und Freude, mit einer
sinnlichen Männlichkeit und Kraft, die ihresgleichen sucht.
Im Unterricht ist er einer der geduldigsten und freundlichsten Lehrer, der es
versteht den Geist und die Musikalität eines Palos - selbst Anfängern - klar zu
vermitteln.
Anmeldebedingungen:
Die verbindliche Anmeldung muß schriftlich per Post oder per Email erfolgen.
Das Honorar wird am 1. Workshoptag in bar entrichtet. Vom Platz zurückgetreten
werden kann nur bei Stellen eines Ersatzteilnehmers oder bei Bestehen einer Warteliste.
Mit der schriftlichen Anmeldung erkenne ich diese Bedingungen als verbindlich an.